Was ist ein Berufseinsteiger?
Als Berufseinsteiger werden Personen bezeichnet, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen und in der Regel weniger als fünf Jahre Erfahrung in ihrem Bereich haben. Diese jungen Fachkräfte sind in der Regel Hochschulabsolventen oder Berufsanfänger, d. h. sie sind lern- und wachstumsfreudig und suchen nach Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten auszubauen und ihre Karriere voranzutreiben. Eine gut definierte Talentmanagementstrategie für die Einstellung von Nachwuchskräften ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie Ihnen helfen kann, die nächste Generation von Fachkräften, die die Zukunft Ihres Unternehmens vorantreiben werden, zielgerichtet zu gewinnen und zu identifizieren.
Ein Ansatz, der auf den neuesten Forschungergebnissen zum Berufseinstieg basiert
Die Bedürfnisse der nächsten Generation haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert und werden sich voraussichtlich auch weiterhin rasant weiterentwickeln. Talogy hat eine globale Studie durchgeführt, um die Präferenzen des Marktes zu ermitteln, indem wir Experten zum Thema Berufseinstieg, Arbeitssuchende und Personalverantwortliche befragt haben – und versucht zu verstehen, wonach Personalverantwortliche und Kandidaten wirklich suchen. Die Erkenntnisse aus dieser Untersuchung haben dazu beigetragen, unseren Ansatz für das Talentmanagement und die Beurteilung von Berufseinsteigern zu entwickeln und Herausforderungen auf dem Markt aufzuzeigen, wie zum Beispiel:
- Erfolgskriterien für den Berufseinstieg: Festlegung der Schlüsselkompetenzen und -fähigkeiten, die für den Erfolg in diesen Funktionen erforderlich sind.
- Anziehung von Nachwuchskräften: Anwerbung junger Talente in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld.
- Beurteilung von Nachwuchskräften: Assessment früher Talente auf relevante und ansprechende Weise.